Gedex Getränke AGLuzernstrasse 78 · 4950 Huttwil · Tel. +41 62 962 32 31 · info@gedex.ch



24. April 2025

Aperol Spritz und Lillet: Zwei elegante Sommerdrinks im Vergleich

Wenn die Temperaturen steigen, greifen viele Menschen zu einem erfrischenden Aperitif. Zwei absolute Favoriten unter den Aperitif-Liebhabern sind der Aperol Spritz und der Lillet. Beide haben ihre ganz eigenen Vorzüge und Charme – doch welcher passt am besten zu Ihrem Geschmack?

 
 


Aperol Spritz: Ein klassisches Getränk mit Bitterlikör

Aperol Spritz stammt ursprünglich aus Italien und kombiniert Schaumwein mit einem Bitterlikör. Das Getränk zeichnet sich durch seine kräftige orangene Farbe und seinen leicht herben Geschmack aus.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Ein Weinglas oder ein grosses Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Den Aperol hinzufügen.
  3. Mit Schaumwein aufgiessen.
  4. Sodawasser hinzugeben und vorsichtig umrühren.
  5. Mit einer Orangenscheibe garnieren und servieren.


Lillet Blanc: Französischer Weinaperitif

Lillet Blanc ist ein aromatisierter Weinaperitif, der aus französischen Weissweinen hergestellt wird und mit Fruchtlikören verfeinert ist. Beliebte Serviervarianten: Lillet Blanc auf Eis mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe, Kombination mit Tonic Water und frischen Kräutern, Variante mit Ingwerlimonade für eine würzige Note. Dieses Getränk ist für seine fruchtigen und blumigen Aromen bekannt und wird häufig pur oder in einfachen Mischungen genossen.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Ein grosses Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Lillet Blanc darüber giessen.
  3. Tonic Water hinzufügen und leicht umrühren.
  4. Mit Gurkenscheibe, Minze und Erdbeeren garnieren.
  5. Sofort geniessen.


Welches Getränk passt besser?

Die Wahl zwischen Aperol Spritz und Lillet Blanc hängt vom individuellen Geschmack ab. Während der eine, eine herbe und spritzige Note bevorzugt, schätzt der andere eine sanftere und fruchtigere Komposition. Welches dieser Getränke bevorzugen Sie persönlich? 🍹





Gedex Getränke Abholcenter